Ich habe etwas im Hals!
Wenn Krankheitserreger in Mund und Rachen den Aufstand proben, kann das echt lästig sein. Doch gut erprobte Wirkstoffe machen dem Spuk ein absehbares Ende.
Essen, trinken, sprechen, küssen – was kann da schon weh tun? Das erfährt man spätestens, wenn ein Ungleichgewicht zwischen der gesunden Mundflora und schädlichen Bakterien oder anderen Keimen Beschwerden beschwert, etwa Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Mund- und Rachenraum.
Lutschen oder Gurgeln
Doch der entzündeten Beeinträchtigung lässt sich effektiv begegnen, zum Beispiel mit einer Gurgellösung auf Hexetidin-Basis. Sie macht Krankheitserregern das Leben schwer, indem deren Stoffwechsel gehemmt wird. Außerdem lässt ein leichter, lokal betäubender Effekt die Schmerzen schnell schwinden. Ganz ähnlich wirken spezielle Lutschtabletten: Während Lidocain den Mund und Rachen vom Schmerz befreit, geht das keimtötende Antiseptikum Chlorhexidin auf die Krankheitserreger los. Derart unterstützt, lässt sich der Arbeitstag wieder bewältigen und die Nacht erholsam durchschlafen.
Hexoral® –
Lösung zum Gurgeln!
Aufgrund trockener Schleimhäute im Winter dringen Keime leichter ein. Unbehandelt kann das weitere Vordringen zu Halsschmerzen sowie Mund- und Rachenbeschwerden führen. Mit Hexoral® können Sie der Vermehrung der Keime und dem weiteren Ausbreiten der Infektion entgegenwirken.
Hexoral® – erste Hilfe für den Hals mit 3-fach-Wirkung:
· bekämpft schädliche Bakterien und Keime
· hilft, die Entzündung zu lindern
· hilft, den Schmerz zu betäuben
Hexoral® wirkt langanhaltend, es haftet an den Schleimhäuten, wirkt daher bis zu 12 Stunden antibakteriell und muss nur 30 Sekunden gegurgelt werden. Hexoral® ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet!
Wirkstoff: Hexetidin
*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.
Halsschmerz ein Scherz!
easyangin® kombiniert das örtlich wirkende Schmerzmittel Lidocain mit dem keimtötenden Antiseptikum Chlorhexidin.
- bei leichten bis mittelschweren Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Als Spray auch gegen Aphten anwendbar
- Als Tabletten mit Menthol-, Zitronen- oder jetzt NEU mit Honiggeschmack
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Zuckerfrei
*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.

Den Hals für den Winter wappnen
Rachenentzündungen – meist viral bedingt – plagen uns in der kalten Jahreszeit leider oft. Die wichtigste Gegenmaßnahme: das Immunsystem zu stärken. Setzen Sie auf einen gesunden Lebensstil mit dem Verzehr gesunder Mischkost und häufiger Bewegung an der frischen Luft. Ganz wichtig für das Abwehrsystem sind (unter anderem) Vitamin C und Zink. Zink „mögen“ Viren gar nicht, eine Anwendung als Lutschtablette ist zu empfehlen. Weiters anzuraten ist die Einnahme von Vitamin A (schleimhautstärkend), Vitamin D und Selen. Hat es einen dennoch „erwischt“, können warme Halswickel, das Gurgeln mit warmem (!) Salbeitee sowie Inhalationen Abhilfe schaffen.