Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.

Immun im Mund

Die Vorposten für eine wirksame Immun­abwehr lauern unerwünschten Erregern schon im Mund auf. Mit etwas Verstärkung erledigen sie vieles, was Hals und Ohren Probleme machen könnte.

Mund, Nase und Rachen sind für unerwünschte Eindringlinge wie offene Burgtore. Doch die Evolution hat vorgesorgt: Vorwiegend nützliche Mikroorganismen beanspruchen den Platz auf unseren Schleimhäuten. Sie bilden das orale Mikrobiom – die Mundflora – und sie haben etwas gegen Eindringlinge.

 

Lutschen für das Mikrobiom

Rund 800 bis 1.000 verschiedene Bakterienarten schalten als vorderstes Abwehrsystem Erreger mit gezielt aus. Doch ungesunde, zuckerreiche Ernährung sowie Medikamente schaden den kleinen Nützlingen. Daher ist es besonders in der Erkältungszeit sinnvoll, die Mundflora mit erwünschten Bakterien zu ergänzen. Zuckerfreie, probiotische Lutschtabletten mit Erdbeergeschmack machen diese Unterstützung zum Kinderspiel.

 

Wussten Sie, dass ...

das nützliche Streptococcus salivarius K12 vom Aussterben bedroht ist? Zumindest in den Mündern von rund 60 Prozent der Bevölkerung verschwindet es mit dem Alter – was Atemwegsinfekte begünstigt.

 


So läuft es rund im Mund

 

Verstärkung für die Mundflora besteht im Idealfall aus zwei Komponenten:


Streptococcus salivarius K12

Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich eine rundliche, unbewegliche Bakterienart, die für eine gesunde Mundflora unverzichtbar ist. Sie besiedelt Menschenmünder schon kurz nach der Geburt. Leiden Kinder immer wieder an HNO-Problemen, besitzen sie oft zu wenige dieser kleinen Verteidiger. Ein spezielles Probiotikum kann den Mangel beheben.


Vitamin D

Das „Sonnenvitamin“ spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung – und auf diese ist unsere Mundschleimhaut besonders angewiesen. Denn nur wenn sie sich häufig erneuern kann, bildet sie eine wirksame Barriere gegen unerwünschte Eindringlinge.


Mit Erdbeergeschmack für die Abwehrkraft

 

Insbesondere in der kühlen Jahreszeit ist unser Immunsystem gefordert: Deshalb ist es sinnvoll, das orale Mikrobiom von Groß und Klein durch Streptococcus salivarius K12 zu ergänzen und das Immunsystem darüber hinaus mit Vitamin D aufrechtzuerhalten. Speziell dafür wurde daher OMNi-BiOTiC® iMMUND entwickelt: Jede einzelne dieser innovativen Lutschtabletten enthält 1 Milliarde Keime von Streptococcus salivarius K12 – und durch das langsame Zergehen im Mund wird dieser wertvolle Leitkeimstamm direkt an seinem Bestimmungsort freigesetzt. Durch die zuckerfreie Formulierung kann OMNi-BiOTiC® iMMUND täglich zur Anwendung kommen, schmeckt herrlich nach Erdbeere und bildet so für die ganze Familie einen willkommenen Begleiter durch die kalte Jahreszeit.

oNahrungsergänzungsmittel

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.

Weitere Artikel