Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.

Keine Angst vor Rauchentzug

Zigaretten geben sich gern als ziemlich beste Freunde. Fliegt ihre Tarnung auf, sind sie aber kaum mehr loszuwerden – es sei denn, Nikotinkaugummis sind zur Stelle.

Vielen Raucherinnen gilt die Zigarette als eine Art gute Freundin. Auf sie ist immer Verlass, egal ob in Arbeitspausen, bei Kummer oder Stress. Auch die meisten männlichen Raucher haben mit der Zigarette einen Kumpel, der für innere Balance und eine gewisse Lässigkeit sorgt. Doch früher oder später merken es fast alle: Der Tschick tut ihnen nicht gut. Er schadet der Gesundheit, lässt die Haut schneller altern und kostet eine Stange Geld.


Doppelt gefangen

Doch bis sich diese Erkenntnis breit macht, haben sich Zigaretten ihren Fixplatz im Leben der Abhängigen gleich zweifach erobert:

1. Durch die Macht der Gewohnheit

Bis zu 300 Mal täglich führen Raucher:innen die typische „Hand-zu-Mund-Bewegung“ aus. So werden Rauch-Rituale regelrecht einstudiert.

2. Durch den Trick mit dem Kick

Jede Zigarette flutet das Belohnungszentrum des Gehirns innerhalb weniger Sekunden mit Nikotin – ein Wohlgefühl, das süchtig machen kann. Bleibt der Kick aus, schrillen im Gehirn hingegen die Alarmglocken.

 

Faktencheck

Rauchen entspannt, etwas guter Wille genügt zum Aufhören und Nikotinersatz kostet mehr als das Rauchen? Lesen Sie, was wirklich Sache ist:

 

1. Rauchen hilft gegen Stress

Falsch! Das Gegenteil ist richtig: Rauchen erhöht die Herzfrequenz und damit die innere Spannung. Die Rauchpausen vermitteln lediglich das Gefühl, die Zigarette würde entspannen.

 

2. Um Aufzuhören muss man nur richtig wollen

Teilweise richtig. Motivation ist zwar das Um und Auf für den Rauchstopp. Gegen die körperliche Abhängigkeit hat man jedoch bessere Karten mit Verbündeten – wie den Nikotinersatzprodukten.

 

3. Nikotinersatz ist teurer als Zigaretten

Falsch! Raucher verdrängen gerne, welche Summen sie laufend in die Luft blasen. Eine Nikotinersatztherapie kann hingegen längerfristig viel bares Geld ersparen.

 

 

 

-3 €
AT-NI-2300015
Hier klicken!

nicorette® Kaugummi classic –
seit Jahrzehnten bewährt bei der Raucherentwöhnung

nicorette® Kaugummi liefert schnell und individuell Nikotin, sodass Entzugssymptome spürbar gelindert werden und der Entwöhnungsprozess erleichtert wird. Mit dem richtigen Kauschema wird die benötigte Menge Nikotin aus dem Kaugummi freigesetzt und über die Mundschleimhaut aufgenommen.

nicorette® Kaugummi eignet sich sowohl für den sofortigen, als auch für den schrittweisen Rauchausstieg und ist als 2 mg bzw. 4 mg Packung in verschiedenen Geschmacksrichtungen (classic, freshfruit, icemint) erhältlich. Bei einem Konsum von mehr als 20 Zigaretten pro Tag sollten die 4mg Kaugummis verwendet werden.

Wirkstoff: Nikotin

oArzneimittel**

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.

Weitere Artikel