Spray und Gel machen es wieder gut
Schnell versorgte kleine Wunden sind auch bald wieder vergessen. Deshalb sollten Wundspray und -gel immer griffbereit sein.
So manchem fröhlichen Juchhu! folgt irgendwann ein schmerzhaftes Aua!. Oft haben dann Knie, Handflächen oder Fingerspitzen unangenehme Bekanntschaften gemacht – etwa mit dem rauen Asphalt, einem heißen Griller oder einem scharfen Messer. Zum Glück handelt es sich oft nur um Mini-Unfälle, die wir selbst schnell und unkompliziert versorgen können.
•Reinigen & desinfizieren
Kleine offene Wunden dürfen kurz bluten, um sich von kleinen Schmutzpartikeln zu befreien. Wenn nötig, wird mit klarem Leitungswasser nachgespült. Verbrennungen werden mit handwarmem Wasser gekühlt. Breit wirksame Gels oder Sprays erledigen im Anschluss die Keime.
• Schützen & heilen
Speziell komponierte, im Idealfall auf das Desinfektionspräparat abgestimmte Wundgels halten die Blessur feucht. So werden die Reparatur der Zellen gefördert und die Narbenbildung reduziert. Ein Pflaster sorgt dafür, dass die Wunde sauber und ungestört heilen kann.
Weil Wunden das Lachen nicht stoppen dürfen
Kleine Wunden sind schnell passiert. In 2 Schritten sind sie richtig versorgt:
1. Schritt: Zuverlässige Desinfektion der Wunde mit BETADONA® Wund-Gel oder Wund-Spray. Mit dem Wirkstoff Povidon-Iod wirken sie umfassend keimtötend gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen).
2. Schritt: Förderung der Wundheilung mit BETADONA® ADVANCED Wundgel. Mit seiner einzigartigen 3-in-1 Formel aus Hydrogel, Liposomen und Povidon-Iod fördert es die Regeneration der Haut und beschleunigt den Heilungsprozess.
BETADONA® - BE UNSTOPPABLE
www.betadona.at
Betadona® Advanced Wundgel ist ein Medizinprodukt. Betadona® Wund-Gel und Wund-Spray sind Arzneimittel.
*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsanweisung.
Ein Bussi gegen den Schmerz. octenisept ® versorgt die Wunde.
Diese beiden Produkte gehören unbedingt in jede Haus- und Reiseapotheke! Ob beim Wandern oder Sport, auf dem Kinderspielplatz oder bei kleinen Unfällen zu Hause: Ab sofort versorgen Sie Verletzungen wie Schürfwunden, Schnitte oder Sonnenbrand optimal.
Wichtig ist es, die Wunde rasch mit octenisept® Spray zu desinfizieren, um zu verhindern, dass Erreger eindringen. Der enthaltene Wirkstoff wirkt sofort gegen Bakterien, Pilze und bestimmte Viren. Um die Wundheilung zu unterstützen, kann zusätzlich ein Wundgel aufgetragen werden, das auch zu einer verbesserten Narbenqualität führt. Die beiden Produkte sind ideal aufeinander abgestimmt. Bei leichtgradigen Verbrennungen oder Sonnenbrand wird das kühlende octenisept® Gel aufgetragen.
Ihre Vorteile: farblos und brennt nicht; ideal für die ganze Familie.
1 IQVIA, 06B3 – Wunddesinfektion 2022
*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2022. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsanweisung.
Mit Wunden sorgfältig umgehen
Größere Wunden sollten mit einem Pflaster oder gar mit einem Verband versorgt werden. Pflaster schützen die Wunde vor Keimen, sorgen für ein feuchtes Wundmilieu und bieten der Verletzung mechanischen Schutz.
Das Verheilen einer Wunde dauert im Schnitt vierzehn Tage. Ob sich eine Narbe bildet, hängt von der Schwere der Verletzung ab. Oberflächliche Wunden verheilen meist ohne sichtbare Schäden. Optimal ist die Nachsorge mit einer Narbenpflege – in der Apotheke finden Sie dafür verschiedene Präparate. Genähte Wunden sollten die erste Zeit nicht zu starkem Zug ausgesetzt werden. Es wird empfohlen, für ungefähr drei Wochen auf Sport zu verzichten.