Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.

Jö, schau

Augen zu und durch? Bei entzündeter Bindehaut ist das keine Option. Bewährter Trost durch zarte Wiesenblumen hingegen schon.

Manchmal blicken wir auf die Welt wie durch einen Regentropfen hindurch – so weich und leicht verschwommen. Ein Lidschlag genügt, und schon sehen wir wieder klar. Doch was, wenn nicht? Wenn das Zwinkern schmerzt wie Schmirgelpapier und sich alles trocken anfühlt, obwohl sogar ein paar Tränen fließen? Dann haben wir uns womöglich eine schmerzhafte Bindehautentzündung eingehandelt – vielleicht durch Bildschirm-Marathons, starke Zugluft, zu viel Sonne, eine Allergie oder Keime.

Schau, wie schön!

Einerlei, jetzt haben unsere Sehorgane ein wenig Zuspruch nötig. Diesen spendet seit Jahrhunderten Euphrasia, nicht zufällig auch als Augen­trost bekannt. Tropfen und Salben mit dem Extrakt dieser zarten, weißen Wiesenblume dämpfen die Entzündung, beruhigen die Augen und fördern ihre Regeneration. Ist der Tränenfilm aus dem Gleichgewicht geraten, lässt er sich dank Präparaten mit Natriumhyaluronat wieder stabilisieren.

Gut zu wissen

Falls sich die Augenreizung nicht innerhalb von zwei bis drei Tagen spürbar „wegtrösten‟ lässt, ist ärztliche Hilfe angesagt.

 

-2 €
Zum Gutschein

Natürliche und schnelle Hilfe bei entzündeten, geröteten und tränenden Augen

Auszüge aus der Heilpflanze Euphrasia (Augentrost) lindern Beschwerden bei geröteten, entzündeten und tränenden Augen, beruhigen bei Juckreiz und lassen Bindehautentzündungen rasch abklingen.

  • Auch als Monodosen erhältlich, praktisch für unterwegs, auf Reisen oder für die Hausapotheke. Besonders gut geeignet bei mehreren Verwender:innen in der Familie.
  • frei von Konservierungsstoffen
  • für Kontaktlinsenträger:innen geeignet
  • Flasche: Haltbarkeit von 3 Monaten ab dem ersten Öffnen


TIPP: Visiodoron Euphrasia Einzeldosen sind ideal für unterwegs.


oHomöopathisches Arzneimittel**

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2025. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.

Pflanzliche Therapie bei Bindehautentzündung & Gerstenkorn: Visiodoron Euphrasia® comp.

  • bei Bindehautentzündung, Lidrandentzündung, Hagelkorn und Gerstenkorn
  • enthält Heilpflanzenauszüge aus Augentrost, Ringelblume und Sonnenhut
  • lässt Entzündungen der Bindehaut und am Augenlid abklingen
  • die Augensalbe ist ideal für eine Anwendung über Nacht
  • auch geeignet für Kinder ab 1 Jahr
oHomöopathisches Arzneimittel**

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2025. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.

Visiodoron Malva® Augentropfen spenden Feuchtigkeit und beruhigen gereizte Augen

 

Visiodoron Malva® in der praktischen Soft-Touch-Mehrdosisflasche ist ideal für die tägliche / häufige Anwendung. Benetzt besser als Natriumhyaluronat alleine dank1

  • 0,5 % Extrakt aus den Blüten biologisch angebauter Malve, der die Benetzungsfähigkeit erhöht und beruhigt. 0,15 % gentechnikfreies Natriumhyaluronat befeuchtet lang anhaltend und stabilisiert den Tränenfilm.

Wirkung:

  • frei von Konservierungsstoffen
  • besonders gut verträglich
  • für Kontaktlinsenträger geeignet

10-ml-Flasche: nach Anbruch 12 Monate haltbar. Auch erhältlich in praktischen Einzeldosen für unterwegs.

1 Künstle G et al. Mallow extract-containing hyaluronic (HA) acid eye drops for the treatment of dry eyes is perceived superior over an HA-only product. Planta Medica 2019;85:1560, P-418.


oMedizinprodukt**

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand April 2025. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsanweisung.

Weitere Artikel