Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.

Domis weltberühmte Kaspressknödel

1. Vorbereitung: Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Alle Käsesorten in kleine Würfel schneiden oder grob reiben und zu den Semmelwürfeln geben. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in etwas Butter glasig anschwitzen. Anschließend mit der Milch ablöschen und diese Mischung lauwarm werden lassen.

2. Knödelmasse zubereiten: Die lauwarme Zwiebelmilch über die Semmel-Käse-Mischung gießen. Die Petersilie dazugeben und die Eier unterheben. Alles gut vermischen, aber vorsichtig, damit das Ei nicht stockt. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran kräftig würzen. Die Masse etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Semmelwürfel die Flüssigkeit gut aufsaugen.

3. Knödel formen und braten: Aus der Masse Knödel formen und leicht flach drücken – das gibt ihnen die typische Kaspressknödel-Form. In einer Pfanne die restliche Butter erhitzen und die Knödel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die perfekte Bratzeit entspricht ungefähr der Länge deines Lieblingssongs.

4. Servieren: Die Kaspressknödel schmecken herrlich in einer kräftigen Rindsuppe oder zu einem leichten grünen Salat. Das original Süss-Dressing zum Salat findest du im Buch auf Seite 151.

Tipp

Du kannst die Knödel auch in einer Kombination aus Butter und Butterschmalz braten – das sorgt für eine besonders Mehr dazu im Video knusprige Kruste!

Weitere Rezepte